Logo

Startseite

HARMONIE – ein aus der Zeit gefallenes Wort.
Heutzutage wird vorzugsweise diskutiert, werden kontroverse Meinungen ausgetauscht, Dinge hinterfragt. Und hier stellt sich eine Gesellschaft vor, die den Begriff „Harmonie“ im Namen führt! Verharren die Mitglieder etwa in der Vergangenheit? Verweigern sie sich womöglich zeitgemäßen Denkweisen? 

Es handelt sich um einen Verein, in dem persönlicher Kontakt gepflegt, gemeinsame Unternehmungen und Veranstaltungen angeboten werden und die Möglichkeit besteht, Neues und Interessantes kennenzulernen.

Im Mittelpunkt des Vereinslebens stehen Interesse an kulturellen Angeboten in Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten in der näheren und weiteren Umgebung.

Genau so wichtig sind uns Informationsbesuche bei Betrieben und Institutionen sowie der Kontakt zur Universität Bayreuth, wo regelmäßig Besuche bei Instituten und Fakultäten unterschiedlichster Fachbereiche stattfinden. Anschließend trifft man sich, diskutiert Eindrücke und vertieft persönlichen Kontakte. 

Bei der Planung unserer Veranstaltungen berücksichtigen wir auch die Interessen unserer Jüngsten, den Kindern der Mitglieder in das Angebotsportfolio aufzunehmen.

Höhepunkte der gesellschaftlichen Begegnung sind das Sommerfest und unser Gesellschaftsabend um die Weihnachtszeit. 

HARMONIE bleibt bei allen Vereinsaktivitäten Ziel und Aufgabe einer Gesellschaft, die sich aus sehr unterschiedlichen und selbstbewussten Mitgliedern zusammensetzt, die Kontroversen nicht scheuen, die die Zukunft im Auge haben, aber das Gute aus der Vergangenheit schätzen und pflegen. Immerhin hat dieses Konzept über 200 Jahre die Gesellschaft Harmonie getragen. Wir hoffen, dass unsere Gesellschaft noch viele Generationen bestehen wird!

Unsere letzten Veranstaltungen
  • Sommerfest

    Bei sommerlichen Temperaturen feierte die Gesellschaft Harmonie ihr jährliches Sommerfest. Dieses Jahr erstmalig im Landhaus Obergräfenthal. Auf der gut gefüllten Terrasse verlebten die zahlreichen Anwesenden einen wunderschönen Abend.

  • Kronach leuchtet

    Im vollbesetzten Bus ging es im April für die Harmonie nach Kronach. Bei frühlingshaftem Wetter ging es nach einer Vesper auf der Festung und einer Stadtführung zu der Veranstaltung „Kronach leuchtet“.

  • Herbstfest

    Im Oktober wurde aus dem weihnachtlichen Gesellschaftsabend kurzerhand ein herbstlicher Gesellschaftsabend. Dies tat der Geselligkeit aber keinen Abbruch und alle haben den Abend genossen.

  • Bamberg – Gärtnerei-Viertel

    Mitte Juli brach ein gut gefüllter Bus mit Mitgliedern der Harmonie nach Bamberg ins Gärtnerei Viertel auf.

  • Wildkräuterwanderung in Nagel

    Mal wieder bei schönem Wetter genoss eine Gruppe der Harmonie den Ausflug nach Nagel ins Fichtelgebirge.

0 Comments