Bamberg – Gärtnerei-Viertel
Mitte Juli brach ein gut gefüllter Bus mit Mitgliedern der Harmonie nach Bamberg ins Gärtnerei Viertel auf.
Mitte Juli brach ein gut gefüllter Bus mit Mitgliedern der Harmonie nach Bamberg ins Gärtnerei Viertel auf.
Mal wieder bei schönem Wetter genoss eine Gruppe der Harmonie den Ausflug nach Nagel ins Fichtelgebirge.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Verschiebung in den Sommer und nach draussen konnte dieses Jahr die Mitgliederversammlung wieder wie gewohnt im grossen Rahmen stattfinden. Entsprechend gut besucht war die in diesem Jahr turnusmäßig abzuhaltende Wahl im Restaurant Sudpfanne.
Mal wieder war das Wetter der Gesellschaft Harmonie hold. Und an diesem sonnigen Oktobertag brach eine neugierige Truppe nach Coburg auf, um einiges Neues über die Veste-Stadt zu erfahren.
Herr Robert Pfeifer – Leiter des Stadtgartenamtes – führte uns an einem sonnigen Septembertag vom Röhrensee über den neugestalteten Weg zum Südeingang des Ökologisch-Botanischen Gartens.
Auch in diesem Jahr musste die sonst im März üblicherweise abgehaltene Mitgliederversammlung auf den Sommer verschoben werden.
Der Slowfood-Aktivist und nun Gründer des Startups "cheesewithastory" Constantin Pelka aus München stellt den Mitgliedern die Käse-Tasting-Box digital vor.
Erstmalig in der Vereinsgeschichte der Gesellschaft Harmonie fand ein Treffen digital statt.
Führung durch das Freilandmuseum Grassemann mit anschließender Einkehr am Fichtelsee
Am 29. Juli 2020 wurde die im März ausgefallene Vorstands- und Mitgliedersitzung im Restaurant Wiegner nachgeholt.