Fahrt nach Nürnberg
In Nürnberg besuchte die Gesellschaft Harmonie das Memorium mit dem Gerichtssaal 600 und anschließend noch das Zukunftsmuseum.
In Nürnberg besuchte die Gesellschaft Harmonie das Memorium mit dem Gerichtssaal 600 und anschließend noch das Zukunftsmuseum.
Für diese Veranstaltung war die Nachfrage unter den Mitgliedern sogar so groß, dass zwei Führungen angeboten wurden. Und man sieht mal wieder – auch Bayreuth hat schöne unbekannte Ecken.
Anfang September besuchte eine Gruppe der Harmonie die Stadt Prag. Mal wieder bei bestem Wetter genoß man die wunderschöne Stadt an der Moldau.
Bei sommerlichen Temperaturen feierte die Gesellschaft Harmonie ihr jährliches Sommerfest. Dieses Jahr erstmalig im Landhaus Obergräfenthal. Auf der gut gefüllten Terrasse verlebten die zahlreichen Anwesenden einen wunderschönen Abend.
Im vollbesetzten Bus ging es im April für die Harmonie nach Kronach. Bei frühlingshaftem Wetter ging es nach einer Vesper auf der Festung und einer Stadtführung zu der Veranstaltung „Kronach […]
Im Oktober wurde aus dem weihnachtlichen Gesellschaftsabend kurzerhand ein herbstlicher Gesellschaftsabend. Dies tat der Geselligkeit aber keinen Abbruch und alle haben den Abend genossen.
Mitte Juli brach ein gut gefüllter Bus mit Mitgliedern der Harmonie nach Bamberg ins Gärtnerei Viertel auf.
Mal wieder bei schönem Wetter genoss eine Gruppe der Harmonie den Ausflug nach Nagel ins Fichtelgebirge.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Verschiebung in den Sommer und nach draussen konnte dieses Jahr die Mitgliederversammlung wieder wie gewohnt im grossen Rahmen stattfinden. Entsprechend gut besucht war die in diesem Jahr turnusmäßig abzuhaltende Wahl im Restaurant Sudpfanne.
Mal wieder war das Wetter der Gesellschaft Harmonie hold. Und an diesem sonnigen Oktobertag brach eine neugierige Truppe nach Coburg auf, um einiges Neues über die Veste-Stadt zu erfahren.