
HARMONIE – ein aus der Zeit gefallenes Wort.
Heutzutage wird vorzugsweise diskutiert, werden kontroverse Meinungen ausgetauscht, Dinge hinterfragt. Und hier stellt sich eine Gesellschaft vor, die den Begriff „Harmonie“ im Namen führt! Verharren die Mitglieder etwa in der Vergangenheit? Verweigern sie sich womöglich zeitgemäßen Denkweisen?
Es handelt sich um einen Verein, in dem persönlicher Kontakt gepflegt, gemeinsame Unternehmungen und Veranstaltungen angeboten werden und die Möglichkeit besteht, Neues und Interessantes kennenzulernen.
Im Mittelpunkt des Vereinslebens stehen Interesse an kulturellen Angeboten in Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten in der näheren und weiteren Umgebung.
Genau so wichtig sind uns Informationsbesuche bei Betrieben und Institutionen sowie der Kontakt zur Universität Bayreuth, wo regelmäßig Besuche bei Instituten und Fakultäten unterschiedlichster Fachbereiche stattfinden. Anschließend trifft man sich, diskutiert Eindrücke und vertieft persönlichen Kontakte.
Bei der Planung unserer Veranstaltungen berücksichtigen wir auch die Interessen unserer Jüngsten, den Kindern der Mitglieder in das Angebotsportfolio aufzunehmen.
Höhepunkte der gesellschaftlichen Begegnung sind das Sommerfest und unser Gesellschaftsabend um die Weihnachtszeit.
HARMONIE bleibt bei allen Vereinsaktivitäten Ziel und Aufgabe einer Gesellschaft, die sich aus sehr unterschiedlichen und selbstbewussten Mitgliedern zusammensetzt, die Kontroversen nicht scheuen, die die Zukunft im Auge haben, aber das Gute aus der Vergangenheit schätzen und pflegen. Immerhin hat dieses Konzept über 200 Jahre die Gesellschaft Harmonie getragen. Wir hoffen, dass unsere Gesellschaft noch viele Generationen bestehen wird!
Unsere letzten Veranstaltungen
Stadtführung mit „Jean Paul“
Bei wunderbar lauschigen Temperaturen sind wir auf Jean Pauls Spuren und derer anderer geschichtsträchtiger Personen gewandelt. Herr Stephan Müller hat die vielen Zahlen sehr kurzweilig mit uns geteilt.
Besichtigung der Sternwarte des Astronomievereins Humboldt Bayreuth e.V.
Interessante Blicke in den Sternenhimmel ermöglichte uns der AvH Bayreuth. Begeistert von der schönen Sternwarte durften die Mitglieder der Harmonie durch das große Teleskop den schönen Bayreuther Sternenhimmel genießen.
Mitgliederversammlung
Bei der turnusmäßig stattgefundenen Wahl im Becher Bräu wurde sowohl die 1. Vorsitzende Frau Anton als auch der 2. Vorsitzende Herr Dr. Bittner im Amt bestätigt. Nach 27 Jahren gab es einen Wechsel im Amt des Schatzmeisters. Herr Papp wurde mit großem Dank verabschiedet und gab den Stab weiter an Herrn Jach.
Gesellschaftsabend der Harmonie
Unser alljährlicher Gesellschaftsabend fand wie im letzten Jahr bereits auch in der Gaststätte Wollfenzacher statt. Im ausgebuchten Gastraum war die Stimmung unter den Anwesenden gut und alle genossen die gemeinsam verbrachte Zeit und nicht zu vergessen das wieder hervorragende Essen.
Sommerfest im Landhaus Gräfenthal
Auch wenn das Wetter uns diesmal leider nicht wohlgesonnen war, konnten wir immerhin noch den Apertif in der neuen Waldhütte geniessen. Beim anschliessenden Essen konnten die interessanten Gespräche fortgesetzt werden und wir verlebten einen netten Abend.
Ein Kommentar